Alles, was Sie über die Bewässerung von Pflanzen wissen müssen
Wasser ist erstaunlich. Es besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist buchstäblich für alles Leben auf der Erde verantwortlich. Ihre Pflanzen zu gießen ist eine Selbstverständlichkeit, aber wie viel und wie oft, das ist nicht so einfach zu sagen. Zum Glück haben wir ein paar Ideen zum Gießen für eine optimale Pflanzengesundheit.
Hier sind einige goldene Regeln für das Gießen Ihrer Pflanzen. Halten Sie diese beim Gießen immer griffbereit:
Pflanzenzellen sind wie Wasserballons. Wenn sie gefüllt sind, werden sie steif und die Pflanze steht aufrecht. Bei Wassermangel blähen sich die Zellen auf und die Pflanze sieht verwelkt aus – ein deutliches Zeichen dafür, dass sie mehr Wasser braucht. Pflanzen produzieren Zellulose, die dazu beiträgt, ihre Form zu erhalten, aber der Wasserdruck (das Wasser, das durch die Pflanze fließt) trägt dazu bei, dass die Pflanze ihre Form besser gewinnt und behält als die Zellulose allein.
Wenn Sie Ihre Pflanze gießen, findet ein unsichtbarer Prozess namens Transpiration statt, bei dem die Sonne Wasser aus den Blättern durch die Stomata-Poren verdunstet, was zu einem Wasserverlust im Blatt führt. Das ist gut so, denn so gelangt das Wasser dorthin, wo es am meisten gebraucht wird. Im Idealfall wird das Wasser von den Wurzeln aufgenommen, aber wenn die Wurzeln trocken sind, wird das Wasser von den Blättern selbst entnommen, was zu einer schlaffen Pflanze führen kann – ein Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze durstig ist.
Denken Sie daran, dass Ihre Erde wie ein Schwamm ist. Die meisten Zimmerpflanzen mögen einen porösen Boden, der Platz für Wasser und Lufteinschlüsse bietet. Wenn Ihre Erde anfangs feucht ist, sollten Sie mit dem Gießen vorerst noch warten. Wenn Sie bemerken, dass das Wasser sofort aus den Drainagelöchern herausläuft, ist die Erde tatsächlich knochentrocken und stößt das Wasser ab, anstatt es aufzusaugen. Vermeiden Sie es, Wasser auf knochentrockene Erde zu gießen. Das Wasser läuft nur durch und um die Ränder des Pflanzgefäßes herum und wird nicht von den Wurzeln aufgenommen. Ihre Pflanze sollte das Wasser langsam über ihre Wurzeln aufnehmen. Bevor Sie also erneut gießen, sollten Sie prüfen, wie trocken die Erde ist. Fühlen Sie mit den Fingern, ob der Boden mindestens 5 cm unter der Oberfläche feucht ist. Wenn ja, können Sie Wasser nachgießen. Wenn der Boden an der Oberfläche nass ist, können Sie sich zurückhalten. Bei weiteren Fragen oder Problemen fragen sie doch Galabau Bischer Heidelberg.